seit 27. April 2023: Regierender Bürgermeister von Berlin
geboren am 15. September 1972 in Berlin-Spandau
evangelisch, drei Kinder
Beruf
Nach Schulbesuch und Wehrdienst bei der Luftwaffe Ausbildung zum Versicherungskaufmann und Tätigkeit in einem Versicherungsunternehmen
Mitarbeiter in einem mittelständischen Bauunternehmen, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung
Partei
1995 bis 1999 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Spandau
1999 bis 2005 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin:
2001 bis 2005 als stellv. Fraktionsvorsitzender
2003 bis 2005 als wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
2000 bis 2003 Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin
2004 bis 2023 Vorsitzender der CDU Spandau
2005 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages:
bis 2013 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie,
2014 bis 2021 Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
2014 bis 2021 stellv. Mitglied in den Ausschüssen für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie für Wirtschaft und Energie (2014-2017),
2018 bis 2021 Mitglied im Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunenen
2009 bis 2017 Vorsitzender der Landesgruppe Berlin in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2011 bis 2016 Generalsekretär der CDU Berlin
2014 bis 2017 Großstadtbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2017 bis 2019 Stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Berlin
2018 bis 2021 baupolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der AG Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2021 bis 2023 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
vor 10 Tagen
Ich begrüße, dass beide Seiten Verantwortung übernommen haben, um für gute Arbeit gute Löhne zu zahlen und die Stabilität der BVG zu sichern. Von dieser Einigung profitieren alle ? die Beschäftigten, die Fahrgäste und damit ganz Berlin. 3/3
Die Streiks haben die Menschen in unserer Stadt in den vergangenen Wochen spürbar belastet ? umso wichtiger ist es, dass nun eine Lösung auf dem Verhandlungsweg gefunden wurde. 2/3
Die Einigung ist eine gute Nachricht für Berlin. Millionen Berlinerinnen und Berliner nutzen die BVG, deshalb ist ein zuverlässiger, stabiler Nahverkehr entscheidend für eine funktionierende Stadt. 1/3
Die Begrenzung der irregulären Migration ist ein notwendiger Kurswechsel hin zu mehr Ordnung und Steuerung, den unser Land jetzt dringend braucht. Deutschland bekommt jetzt eine verlässliche Regierung aus CDU und SPD. Das ist gut für unser Land ? und damit gut für Berlin. 2/2
Der Koalitionsvertrag setzt die richtigen Schwerpunkte für unser Land: wirtschaftliche Vernunft und sicherheitspolitische Konsequenz. Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für sozialen Zusammenhalt und Stabilität. 1/2
Der großangelegte Verbundeinsatz ist ein wichtiges Signal: Berlin duldet keine kriminellen Strukturen. Mein großer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungsämter, der @polizeiberlin sowie der zuständigen Senatorin Felor Badenberg!
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.