20 Jahre CDU Berlin

Die Berliner CDU lädt die Akteure der Einheit zu einen "Klassentreffen"

Am 08. September 1990 wurde auf einem Landesparteitag der lang gehegte Traum zur Wirklichkeit: Die Berliner CDU aus dem Ost- und Westteil der Stadt vereinigte sich – und war damit mehr als drei Wochen schneller, also die übrige CDU in Deutschland.

Anlässlich dieses Termins trafen sich auf Einladung des CDU Landes- und Fraktionsvorsitzenden Frank Henkel die Akteure von damals. Neben den damaligen Landesvorsitzenden Eberhard Diepgen (West) und Eberhard Engler (Ost) waren ehemalige Senatoren, Abgeordnete, Stadtverordnete und Landesvorstandsmitglieder zu der kleinen Feierstunde erschienen.

In ihren kurzen Ansprachen würdigten Henkel, Diepgen und Engler die Verdienste der CDU um die Einheit in der Vergangenheit, blickten aber auch auf die Zukunft der Stadt. Alle waren sich darin einig, dass es nach den neun Jahren rot-rotem Stillstand für die Union an Zeit wäre, die Stadt wieder nach vorne zu bringen. Anschließend klang der Abend bei vielen Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen als „Klassentreffen“ aus, wie viele der Anwesenden bemerkten.


Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*